santamariamaggiore- santamariamaggiore-

Beschreibung des Grabes von Papst Franziskus in der Päpstlichen Basilika Santa Maria Maggiore

Das Grab von Papst Franziskus wird im Seitenschiff der Päpstlichen Basilika Santa Maria Maggiore errichtet, zwischen der Paulinischen Kapelle — die das Bildnis der Salus Populi Romani beherbergt — und der Sforza-Kapelle, in der Nähe des Seitenaltars, der dem heiligen Franziskus von Assisi gewidmet ist.
Der Boden des Grabes wird aus Stein von Finale Ligure gefertigt, als Hommage an die Ursprungsregion der Familie des Papstes. Die Grabplatte, schlicht und dezent, wird eine einfache Platte aus ligurischem Stein sein, mit der eingravierten Aufschrift FRANCISCUS, die 12 Zentimeter über dem Boden hervorragt.
An der Vorderwand der Grabnische wird eine vergrößerte Nachbildung des Brustkreuzes angebracht, das Papst Franziskus häufig trug.
Die Wände der Nische werden verputzt und in einem Elfenbeinton gestrichen, harmonierend mit der Farbe der Grabplatte und des Bodens, und ein schlichter, besinnlicher Stil wird beibehalten.
An der Vorderseite des Grabes wird gemäß dem Willen des Papstes die bereits bestehende Inschrift aus dem Jahr 1615, zur Zeit von Papst Paul V. Borghese, bewahrt. Diese Inschrift erinnert daran, dass der Papst die Errichtung der Kapelle zur Verherrlichung des Marienbildnisses, das dem heiligen Lukas zugeschrieben wird, veranlasste, und empfiehlt die ewige Feier von Riten und Gesängen zu Ehren der Heiligen Jungfrau Maria.

25 April 2025